Dorn-Breuss-Therapie
Die Breuss-Massage ist eine feine, energetische Rückenmassage mit Johanniskrautöl. Entwickelt wurde sie von Rudolf Breuss, 1899 – 1990, einem Naturheiler aus Vorarlberg.
Sie entspannt die Muskulatur und hilft, körperliche und seelische Verspannungen zu lösen. Die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben wird eingeleitet, Rückenschmerzen und hormonelle Störungen werden gelindert oder beseitigt. Sie ist die ideale Vorbereitung für das darauf folgende Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn.
Die Dorn-Methode ist eine sanfte, effiziente und einfache Wirbel- und Gelenksbehandlung. Dabei werden nach dem Beinlängenausgleich das Becken und Kreuzbein, sowie die Wirbelsäule gerade gerichtet. (Dieter Dorn, Landwirt und Sägewerksbesitzer, lebt und praktiziert im Allgäu. Er entwickelte in den 70iger Jahren die nach ihm benannte Wirbel- und Gelenktherapie.)
Sie wird angewendet z.B. bei unterschiedlichen Beinlängen, bei Fehlstellungen von Hüfte, Knie- oder Sprunggelenken, bei Skoliosen, Wirbel-Dysfunktionen und Blockierungen im Ilio-Sacralgelenk. Da die Arbeit an der Wirbelsäule oft sehr positive Auswirkungen auf die Funktion verschiedenster Organe hat, wirkt sich die Dorn-Therapie auch positiv aus bei funktionellen Magenbeschwerden, Migräne, Herzbeschwerden usw. Schmerzen werden in vielen Fällen beseitigt.